Willkommen bei

Ursula Mann

GesangUnterricht

Unterricht

„If you want to sing out, sing out….”​

— Cat Stevens

… denn singen ist die natürlichste Art zu musizieren! Wir erleben dabei uns selbst als Instrument, das wir zum Klingen bringen und mit dem wir unseren Gefühlen Ausdruck verleihen.

„Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen. Darum präge man das Singen den jungen Leuten fleißig ein.“

— Georg Phillip Telemann

Ich unterrichte Kinder ab plus/minus 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene; Menschen, die „einfach nur“ singen möchten, Neugierige, die „mehr“ erfahren möchten oder solche, die bestimmte Ziele vor Augen haben: Eine Teilnahme bei „Jugend musiziert“, Gesang als Additum-Fach in der 11. Und 12. Klasse oder eine Aufnahmeprüfung an einer professionellen Ausbildungsstätte.
Egal, ob Klassik, Musical, Jazz oder Pop-Gesang – ich biete eine fundierte Stimmbildung für die stimmtechnischen Anforderungen dieser verschiedenen Stilrichtungen.
Sänger*innen, die bereits professionell unterwegs sind, erhalten bei mir technisches Coaching und unterstützende Begleitung.
Für Interessierte, Ensembles und Chöre biete ich ein- oder mehrtägige Workshops an, in denen es sowohl in Gruppen- als auch in Einzelarbeit um den Themenbereich „Stimme-Atem-Körper“ geht.

Meine Arbeit basiert auf den Prinzipien der „Funktionalen Stimmentwicklung“ nach Cornelius Reid, sowie auf der „Complete Vocal Technique“ (CVT) nach Cathrine Sadolin, deren Erkenntnisse besonders für den Bereich des Pop-Gesangs wegweisend sind.
Zudem berücksichtige ich bei meinen Schüler*innen den jeweiligen Atemtyp gemäß der Atemtypenlehre von Wilk/Hagena. Denn:

„Je freier man atmet, je freier man lebt.“

— Theodor Fontane

…und je freier singt man! Sich im eigenen Atemtyp einzufinden bedeutet größere Mühelosigkeit und Leichtigkeit für die Stimme; hier fördere ich die Wahrnehmung und unterstütze die Ausrichtung.

Meine Unterrichtsorte sind Neuried bei München (Musikschule), Gröbenzell („Freie Musikinitiative Gröbenzell“ in der Waldorfschule), Olching (Joh.-G.-Gutenbergstr. 39) sowie St. Ottilien am Ammersee (Rhabanus-Maurus-Gymnasium).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum ONLINE-Unterricht, entweder über Skype, Zoom oder FaceTime.

Schülerstimmen

Ich freue mich jede Woche auf´s Neue auf meine Gesangstunde bei Ursula Mann. Mit über 30 Jahren gesangspädagogoischer Erfahrung versteht Ursula es, meine Stimme auf Basis eines durchdachten Konzepts verschiedenartiger Übungen kontinuierlich zu entwickeln.

Bei der Auswahl der Stücke stehen die Wünsche der Schüler im Vordergrund: Von Klassik bis Pop – (fast) alles ist möglich.

— Nicole M., Angestellte im DAX Konzern

Ich bin seit einigen Jahren bei Ursula Mann im Gesangunterricht, z.T. regelmäßig z.T. aus Krankheitsgründen in größeren Abständen. Einerseits ist es mir wichtig, dass sie nach den Atemtypen arbeitet, weil ich als Atem- und Stimmtherapeutin auf dieser Grundlage ebenso arbeite und das andere ist: Ursula hat eine unglaublich positive Art, den zu Unterrichtenden zum Singen zu motivieren und zu bestärken. Kurz: es ist immer ein Genuss, bei ihr singen zu können!! Ich bin ihr sehr dankbar, dass sie mich in meinem fortgeschrittenen Alter noch mit so viel Engagement unterrichtet!!

— Dagmar Tuschy-Nitsch, Atem- und Stimmtherapeutin

Als engagierte Chorsängerin war mir das Singen immer schon eine Herzensangelegenheit. Auch deshalb war ich um so begeisterter, als ich mit dem privaten Gesangsunterricht begann. Durch die offene und liebenswürdige Art von Frau Mann fühlte ich mich sofort wohl. Meine Stimme entwickelte sich schnell und ich war erstaunt über ihre Fülle und Kraft.
Neben Ihrem unterstützenden und aufrichtigen Charakter verfügt Frau Mann außerdem über ein großes Repertoire an hochqualifizierten Lehrtechniken. Zu jeder Schwierigkeit wird die perfekte Übung zum Trainieren gefunden und nach fleißigem Üben führt diese zum Erfolg. Durch die individuelle und abwechslungsreiche Auswahl der Stücke – von Schubert über Gluck bis Bernstein – wird es niemals langweilig und neue Herausforderungen sind vorprogrammiert. Nach einer stressigen Woche ist es einfach herrlich mit Frau Mann zu singen und so Seele und Körper etwas Gutes zu tun. Nicht nur solistisch kann ich mein neu erlerntes Können zeigen, auch auf das  Chorsingen hat es einen positiven Einfluss. Und da das wohl erst der Anfang ist, da ich erst seit eineinhalb Jahren Gesangsunterricht habe, genieße ich eine tolle Aussicht auf weitere Entdeckungen und Fortschritte!

— Katharina, 17, Schülerin

Ich bin die Theresa. Ich habe seit einem Jahr Unterricht bei Frau Mann. Es macht sehr viel Spaß bei ihr unterrichtet zu werden. Ich lerne immer wieder Neues und hatte schon mal einen Auftritt mit meinem Bruder. Ich kann den Unterricht nur empfehlen, denn ich bin nach dem Unterricht immer gut drauf.

— Theresa, 10, Schülerin

Ich wurde in der 10. Klasse von einer Musiklehrerin meiner Schule davon überzeugt, Gesangsunterricht zu nehmen und bin deshalb seit September 2015 bei Frau Mann. Da ich zu diesem Zeitpunkt gerade erst durch den Stimmbruch war und damit nach jahrelangem Singen als Sopran auch etwas zu kämpfen hatte, hat der Unterricht bei Frau Mann nicht nur meine Singstimme sondern auch mein Selbstbewusstsein enorm gefördert. Bei den jährlichen Sommerkonzerten werde ich immer dafür gelobt, dass ich mich wieder so verbessert habe und merke auch selbst, wie sich meine Stimme durch den Unterricht immer weiter und vielfältiger entwickelt und festigt. Da ich in diversen Chören und Bands, aber auch solistisch von der klassischen Kirchenmusik und der Mozart-Arie bis hin zum modernen Rock und Musicals alles singe, ist mir das besonders wichtig.

Außerdem geht Frau Mann auch immer auf persönliche Lied- und Technikwünsche („Ich würde gerne mal grunten und growlen.“) ein und versucht auch sonst, meine Stimme in alle Richtungen bestmöglich zu fördern.

— Lukas Aschenbrenner, 19, Schüler

Seit 1991 habe ich bei Ursula Mann Gesangsunterricht.
Mittlerweile singe ich semiprofessionell, oft im kirchlichen Bereich. Dabei werde ich von Ursula mit ihrer reichhaltigen, langjährigen Erfahrung tatkräftig unterstützt. Durch die Abwechslung der Musikstücke (Oper, Operette, Musical, Jazz) kann ich immer wieder ausprobieren, wo sich meine Stimme gerade am wohlsten fühlt. Denn: Singen befreit die Seele.

— Lydia Weichinger, Kinderkrankenschwester

Über mich

Aufgewachsen im Ruhrgebiet, habe ich nach dem Abitur zunächst Schulmusik und Germanistik in Köln und danach Gesang in München studiert. Geprägt und begleitet wurde ich hier vor allem von Julie Kaufmann, Donna Morein und Rita Loving.

Ich war sowohl solistisch als Lied- und Konzertsängerin im In- und Ausland tätig als auch über viele Jahre hinweg Mitglied im Konzertchor des Bayerischen Rundfunks.
Zusammen mit Kolleg*innen habe ich kammermusikalische Programme von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik entwickelt und gestaltet.
Dabei habe ich gerne auch über den „klassischen Tellerrand“ hinausgesehen. So bietet ein Chanson-Programm, thematisch angesiedelt im Berlin der 1920er Jahre, unter dem Titel „Ich weiß ja nicht, ob Ihnen sowas grad´ gefällt“ Bekanntes und Besonderes aus den Federn von Bert Brecht, Kurt Tucholsky, Kurt Weill und Hanns Eisler.
Aktuell beschäftige ich mich, unter Anleitung der Schweizer Jazz-Sängerin Fiona Grond, mit dem Jazzgesang.

Parallel zu diesen Tätigkeiten war ich immer auch eine begeisterte Gesangspädagogin. Ich absolvier(t)e Fortbildungen zu den Themen „Funktionale Stimmentwicklung“ und „Atemtypenlehre“, habe mich mit der „Complete Vocal Technique“ (CVT) und dem „Estill Voice Training“ beschäftigt und erfolgreich an dem 2jährigen Lehrgang „Pädagogik des populären Gesangs“ teilgenommen, den der „Bund deutscher Gesangspädagogen“ (BDG) durchführt.
Neben dem BDG bin ich ebenfalls Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV).

Ich freue mich auf Ihre Anfrage...

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Anschrift

Ursula Mann

Joh.-G.-Gutenbergstr. 39, D-82140 Olching

E-Mail

ursulamann-gesang@t-online.de

Telefon

+49 8142/28894

Mobil

+49 173/4836559